Forum -» Merchandise -» Farbfehler beheben

Farbfehler beheben - geschrieben am 05.07.2016 - 20:27 | |
![]() Level 1 Themenstarter
| Hi, ich habe mir eine Figur bestellt, die leider ein paar Farbfehler an den Beinen hat. Nicht hier bestellt, wobei ich hier auch schon Kunde war. Habe ich erst ignoriert, jetzt nervt es mich ein wenig. Die Farbe ist nicht ganz flächig aufgetragen, an einigen Punkten fehlt Farbe und es schimmert die weiße "Grundierung" hindurch. Kennt jemand einen Weg, solche Farbfehler möglichst unauffällig zu beheben? Ohne, dass man hinterher einen großen Farbfleck bekommt ;) ![]() |
Farbfehler beheben - geschrieben am 05.07.2016 - 22:37 | |
![]() Level 11 Administrator
| Hallöchen tompekat und herzlich willkommen im Forum. Leider ist das Photo etwas unscharf, inwiefern handelt es sich denn um einen Farbfehler? Sind leichte Kratzer auf der Figur oder etwas Schmutz? Für ersteres kann in einigen Fällen Acrylfarbe verwendet werden, für letzteres hingegen kann man es mit einem Radiergummi versuchen. ![]() |
Farbfehler beheben - geschrieben am 06.07.2016 - 22:50 | |
![]() Level 1 Themenstarter
| Hallo Kitadashi. Ja, sieht nach Stellen mit fehlender Farbe aus bzw. Kratzern. Sorry für die schlechte Bildqualität, musste mit der Kamera ziemlich nah ran.. Das ist ein super Tipp, ich werd es mal mit Acrylfarbe probieren. Muss ich allerdings sehr vorsichtig sein und die passende Farbe aussuchen, um es nicht zu verschlimmbessern ;) Zuletzt bearbeitet von tompekat am 06.07.2016 - 22:50 - insgesamt 1x bearbeitet. |
Farbfehler beheben - geschrieben am 06.07.2016 - 23:53 | |
![]() Level 11 Administrator
| Bei der Kamera ggf. auf Makro stellen und für gute Lichtverhältnisse sorgen, dann sollte auch ein klareres Photo rauskommen. (:![]() |
Farbfehler beheben - geschrieben am 08.04.2022 - 17:44 | |
![]() Level 1 Mitglied
| Ich hab bisher nur schlechte Erfahrungen damit gemacht, an Farbfehlern oder ähnlichem rumzubasteln. Lieber so lassen, wie es ist anstatt sich hinterher die Augen ausheulen zu müssen, weil man es noch viel schlimmer gemacht hat :DD Was ich allerdings bei abgebrochenen Teilen empfehlen kann ist Epoxidharz. Ist durchsichtig oder weiß und lässt sich gut mit arbeiten. Viel besser als Sekundenkleber, welcher bei mir schon einmal die ganze Figure versaut hat, weil er die Farbe aufgelöst hat.. |
Farbfehler beheben - geschrieben am 28.04.2022 - 00:56 | |
![]() Level 1 Mitglied
| Ich habe mich jetzt doch mal ran gewagt, bei einer Figur schwarze Stellen und Übermalungen (vom Vorbesitzer) auf hautfarbenen Stellen zu entfernen. Ich habe wie empfohlen ein Radiergummi (Pelikan BR40, blauen Seite) verwendet. Hat echt gut geklappt. Wer es auch nachmachen will, bitte erst vorsichtig ausprobieren! Nicht, dass doch auch die richtige Farbe mit wegradiert wird |

Neueste Beiträge
» Manga Rätsel | vor 12 Stunden |
» [Anime] Anime-Simulcasts im Winter 2... | vor 2 Tagen |
» Doppelposts erlaubt? | vor 7 Tagen |
» [FanArt] Sixalas Zeichnungen | vor 10 Tagen |
» [FanFic] Fanfiction Schreiberlinge | vor 23 Tagen |
» Mein aller erster und warscheinlich... | vor 29 Tagen |
» Anime oder Manga? | vor 1 Monat |
» Asiatische Horrorfilme | vor 1 Monat |
» Mangas aus China | vor 2 Monaten |
» Lieblings Mangaka? | vor 2 Monaten |
Neueste Mitglieder
» Christin | vor 3 Stunden |
» Marmelade | vor 6 Stunden |
» trunks | vor 22 Stunden |
» Jazz | vor 24 Stunden |
» Departed94 | vor 1 Tag |
» MarieSkywalker | vor 1 Tag |
» yeoyeo | vor 1 Tag |
» wcgevampire | vor 1 Tag |
» Harriet | vor 1 Tag |
» heilen | vor 1 Tag |
Shop Artikel